Textillexikon - CO2-Neutral
Herzlich willkommen in unserer Galerie des textilen Wissens!
Haben Sie Fragen zur Produktion und Pflege von Naturmaterialien? Möchten Sie wissen, was bestimmte Qualitätssiegel bedeuten? Interessieren Sie sich für die Aussagekraft unterschiedlicher Zertifikate?
Damit Sie sich im Dschungel der textilen Fachausdrücke, Markennamen und Bezeichnungen gut zurecht finden, haben wir für Sie ein Lexikon zusammengestellt. Wir bieten Ihnen ausführliche Informationen zu den verschiedenen Naturmaterialien und synthetische Textilfasern, beschreiben die wichtigsten Zertifikate und erläutern die gängigen Qualitätssiegel.
Wir freuen uns, wenn die gesammelten Fakten zu einem kurzweiligen, interessanten und rundum positiven Einkaufserlebnis in unserem Shop beitragen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern!
CO2-Neutral
Anders als andere Zertifizierungen
Mittlerweile existiert weltweit zwar eine ganze Reihe an CO2-neutralen Zertifizierungen, doch nur wenige Labels werden auch von einer seriösen, glaubwürdigen und vor allem international unabhängigen Zertifizierungsstelle validiert. Vinçotte ist solch ein Drittanbieter. Die Organisation hat sich dazu verpflichtet, die objektive Unabhängigkeit der Gutachten zu gewährleisten und alle geltenden Richtlinien und Gesetze strengstens einzuhalten. Verbraucher, die verantwortungsbewusst einkaufen möchten, treffen hier also auf ein Label, das echte Klimaschutzbemühungen beweist. Umgekehrt bekommen Unternehmen mit dem Label die Möglichkeit, sich von leeren Umwelt- und Klimaschutzversprechen zu befreien und echte Initiative zu zeigen.
Wer steckt hinter CO2-Logic?
Als erste Organisation in Belgien und einer der europaweiten Pioniere in Sachen Klimaschutz führt CO2-Logic Kunden in Richtung CO2-Neutralität. Die Experten nehmen sich jeder Umweltherausforderung an und entwickeln individuelle Nachhaltigkeitslösungen und -maßnahmen. Der Vorsprung, den Co2-Logic besitzt, wurde und wird durch hoch spezialisierte Schulungen und eine internationale Zusammenarbeit erreicht. Dass die CO2logic-Berater dabei auch immer authentisch bleiben, beweist die Tatsache, dass sie in ihrem Alltag schon seit 2007 auf öffentliche Verkehrsmittel und klappbare Brompton-Fahrräder setzen.